Bericht aus der Monatsversammlung der SPD Viechtach vom Oktober 2019

Veröffentlicht am 21.10.2019 in Presse

SPD: Weihnachtsmarkt wieder am Stadtplatz

Viechtacher Sozialdemokraten wollen auch Parkscheinautomaten abschaffen

Viechtach . Die SPD Viechtach will "die Heimatstadt schöner und attraktiver gestalten", wie die Partei mitteilt. Besonders die Einkaufsstadt Viechtach solle neue Unterstützung bekommen, so der Tenor der SPD-Mitglieder nach ihrer jüngsten Monatsversammlung.

Ortsvorsitzender Manfred Augustin habe eine sehr gut besuchte Monatsversammlung mit vielen interessanten Gesprächsthemen im Schützenhaus leiten können. In harmonischer und sachlicher Stimmung seien viele Vorschläge von den Mitgliedern eingebracht worden, die nach einer erfolgreichen Kommunalwahl, umgesetzt werden sollen. Wichtig für die SPD-Versammlungsmitglieder war, dass dies in Zusammenarbeit und in der Abstimmung mit den Beteiligten erfolgen soll. So hält man es für unverzichtbar, dass der Stadtmarketingprozess wieder eingeführt werden soll.

Hierdurch hätten sich in der Vergangenheit in Absprache mit den Gewerbetreibenden und der Stadtverwaltung viele interessante Vorschläge und Aktionen ergeben, die der Einkaufsstadt Viechtach und dem Image der Stadt gut getan hätten, so Manfred Augustin und Sylvia Rutkowsky. Der frühere Bürgermeister Georg Bruckner habe den Arbeitskreis einst initiiert, der seit sechs Jahren leider nicht mehr weitergeführt wurde, bedauerten die SPD-Mitglieder.

Ebenso brauche das Bürgerfest dringend neue Impulse in der Gestaltung und in der gesamten Durchführung. In der Amtszeit von Georg Bruckner sei das Bürgerfest jährlich mit neuen Attraktionen und Neuerungen bereichert worden, wodurch sein Ruf und dessen Beliebtheit weit über die Grenzen der Stadt getragen worden seien. Dies tue der Heimat- und Einkaufsstadt Viechtach gut, stärke das Image und den Umsatz für viele Vereine und mittelständische Betriebe. Zahlreiche Ideen wurden für die Gestaltung der Innenstadt vorgestellt. "Der Besuch unserer Heimatstadt muss zu einem erfreulich prägendem Erlebnis werden", betonte Ortsvorsitzender Manfred Augustin.

Total schädlich für die Einkaufsstadt und deren Image sei die Einführung der Parkscheinautomaten. "Die erhofften Einnahmen von über 140 000 Euro wurden bisher in noch keinem Jahr erzielt", stellten Walter Weihmann und Dennis Schötz fest. Weit weniger als die Hälfte, lediglich ein Bruchteil davon, seien eingenommen worden. Demgegenüber stünden die permanenten Reparatur-, Wartung- und Bearbeitungskosten. "Sowohl in finanzieller Hinsicht als auch für das Image der Einkaufsstadt sind diese Parkscheinautomaten ein totaler Flop", betonten Dennis Schötz und Walter Weihmann.

Georg Bruckner will bei einem Wahlerfolg als Bürgermeister diese Parkscheinautomaten wieder abschaffen. Bereits zu Beginn seiner früheren Amtszeit hatte er alle Parkuhren entfernen lassen, um die Einkaufsstadt Viechtach zu fördern, was dieser gut getan hat, erinnerte Philipp Graßl.

Für die SPD-Mitglieder ist es zudem ein glattes Unding, wenn in diesem Jahr kein Weihnachtsmarkt mehr am Stadtplatz veranstaltet werden soll. "Mit dieser Vorgehensweise tut man unserer Heimatstadt und der Einkaufsstadt Viechtach keinen Gefallen", so Martina Zelzer und Thomas Gierlinger.

Im Zuge der Umorganisation des Stadtmarketings soll zukünftig der Weihnachtsmarkt wieder am Stadtplatz organisiert und durchgeführt werden, so der Tenor der beteiligten Mitglieder.

Viele Mitglieder und Freunde wollen sich im Stadtrat für die Heimatstadt engagieren und stellen sich für die Kommunalwahl 2020 als Kandidaten zur Verfügung, teilte die SPD ferner mit. "Mitgestalten statt Zuschauen" sei deren Motto.

Auch ein Engagement im Landkreisgremium hätten sich viele SPD-Mitglieder vorgenommen. So werden auf der Liste der SPD für den Kreistag immerhin acht Personen aus Viechtach kandidieren: Platz 6 Erich Muhr, Platz 12 Georg Bruckner, Platz 18 Dennis Schötz, Platz 30 Walter Weihmann, Platz 31 Manfred Augustin, Platz 32 Nicole Märcz, Platz 58 Silvia Rutkowski, Platz 59 Thomas Gierlinger.

 

veröffentlicht im VBB am 21.10.2019

 

SPD Aktuell

24.09.2023 15:37 SEI AM MONTAG DABEI!
Am Montag stellen wir unsere Spitzenkandidatur für die Europawahl vor. Du kannst digital dabei sein. Melde dich jetzt an! Am Montag, den 25. September stellen wir unsere Spitzenkandidatur für die Europawahl vor! Und das Beste daran? Du kannst digital dabei sein! Promis, Mitglieder und Interessierte läuten mit uns gemeinsam den Wahlkampf ein. Melde dich jetzt… SEI AM MONTAG DABEI! weiterlesen

21.09.2023 15:20 Sönke Rix zum Startchancen-Programm
Startchancen-Programm: Zielgerichtet dort helfen, wo die Not am größten ist Das Startchancen-Programm soll gezielt Schulen mit angespannten sozialen Herausforderungen zu Lernorten entlang der Bedürfnisse von Kindern machen. SPD-Fraktionsvize Sönke Rix begrüßt die heutige Bund-Länder-Einigung. „Im Koalitionsvertrag hat sich die Ampel verpflichtet, der schwierigen Lage an den deutschen Schulen entgegenzutreten und Verantwortung vor Ort zu übernehmen.… Sönke Rix zum Startchancen-Programm weiterlesen

21.09.2023 08:21 Helge Lindh zur Blockadehaltung CDU/CSU beim Staatsziel Kultur im gestrigen Ausschuss
CDU/CSU verabschieden sich vom wichtigen Staatsziel Kultur In der gestrigen Anhörung des Kulturausschusses sprachen sich sämtliche Sachverständige der Union sowie die Mitglieder der Unionsfraktion gegen das Staatsziel Kultur im Grundgesetz aus. Die SPD-Bundestagsfraktion appelliert an die Union, dieser wichtigen Verankerung nicht im Wege zu stehen. „Die Bedeutung von Kunst und Kultur in unserer Gesellschaft kann… Helge Lindh zur Blockadehaltung CDU/CSU beim Staatsziel Kultur im gestrigen Ausschuss weiterlesen

Ein Service von websozis.info