25.05.2023 in Presse
Graßl für Meiler: Überraschender Wechsel an der Viechtacher SPD-Spitze
Martina Meiler kandidiert nicht mehr als Vorsitzende im Ortsverein – Bisheriger Vize Philipp Graßl übernimmt
21.05.2023 | Stand 22.05.2023, 8:37 Uhr
Ingrid Frisch
Mit einer Überraschung hat am Freitagabend die Jahreshauptversammlung des SPD-Ortsvereins Viechtach begonnen: 1. Vorsitzende Martina Meiler gab bekannt, nicht mehr für dieses Amt zu kandidieren. Erst im Jahr 2020 hatte sie als Nachfolgerin von Manfred Augustin diese Funktion übernommen. Sie begründete ihren für alle überraschenden Schritt mit der aktuellen Familienplanung und ihrer neuen Tätigkeit als Stadträtin.
Auf diesen Posten war sie, wie berichtet, nachgerückt, nachdem Walter Weihmann sein Stadtrats-Mandat niedergelegt hatte. Neuer SPD-Ortsvorsitzender ist Philipp Graßl, bislang 2. Vorsitzender. Der 43-jährige gebürtige Viechtacher verdient seinen Lebensunterhalt als Sicherheitsmitarbeiter, lebt mit seiner Partnerin Nicole Märcz in Viechtach, ist Vater von vier Kindern und seit sechs Jahren Mitglied der SPD. Parteipolitisch geprägt hat ihn besonders seine Oma Margit Neumann aus Blossersberg, die viele Jahrzehnte SPD-Mitglied war.
Die Tagesordnung außerhalb den Wahlen war rasch erledigt. Nach der Begrüßung der 15 stimmberechtigten Mitglieder und der Gäste Stefan Koppatz aus Straubing, Geschäftsführer der SPD in Niederbayern, und Robert Pfannenstiel vom SPD-Ortsverein Konzell und dem Totengedenken, konnte Martina Meiler nur von wenigen Tätigkeiten in den vergangenen drei Jahren berichten. Die vielen Corona-Einschränkungen beeinträchtigten auch entscheidend die Parteiarbeit. Als Kassenwartin erstattete Ingrid Katzenmayer Bericht. Nur wenige neue Positionen, wie Spenden von Mitgliedern oder Mitgliedsbeiträgen gab es zu verbuchen. Aus Altersgründen und auch wegen der Umstellung der Kassenführung verzichtete sie auf eine erneute Kandidatur. Die beantragte Entlastung der Vorstandschaft erteilten alle stimmberechtigten Mitglieder.
Im weiteren Verlauf der Versammlung gab Stadtrat Dennis Schötz eine Übersicht vom Landesparteitag der SPD in Augsburg, wo gute Stimmung geherrscht habe. Die beiden Spitzenkandidaten Florian von Brunn und Ronja Endres hätten voll überzeugt. Als Schwerpunkt im Wahlkampf setzt die SPD auf ein bezahlbares Bayern. Mit Bundesminister für Arbeit und Soziales Hubertus Heil hat sich für Schötz ein gutes Gespräch ergeben, wie er berichtete. Auch die Landratswahlen wurden kurz gestreift. Dazu konnten die Verantwortlichen noch keinen Kandidaten der SPD benennen. Altbürgermeister Georg Bruckner verzichtete auf Informationen über die Stadtpolitik.
Einige Mitglieder erhielten eine Auszeichnung. Manfred Augustin darf sich nun Ehrenvorsitzender nennen und Karl-Heinz Mühlbauer bekam für 45 Jahre Mitgliedschaft ein Ehrenurkunde. Ansonsten beherrschten die Wahlen den Ablauf der Versammlung. Zur Wahlleitung erhielt Stefan Koppatz den einstimmigen Auftrag, Dennis Schötz und Stefanie Heiland übernahmen die Auszählung . Die Ergebnisse kamen rasch zustande, obwohl alle Wahlvorgänge schriftlich erfolgten. Die Kandidaten erhielten in der Regel einstimmig mit jeweils einer Enthaltung das Vertrauen der Mitglieder und nahmen alle ihr Amt an. Die Ergebnisse: 1.Vorsitzender Philipp Graßl, stellvertretende Vorsitzende sind Georg Bruckner und Thomas Gierlinger, Kassier wird Thomas Hellmann, Schriftführerin Nicole Märcz, Beisitzer sind Gerhard Bruckner, Nico Velte ,Martina Meiler und Johann Muggenthaler, Revisoren bleiben Rolf Böhm und Rudi Hetzenecker. Als Delegierte für den Unterbezirk erhielten Thomas Gierlinger und Philipp Graßl die meisten Stimmen, sie werden vertreten von Martina Meiler, Nicole Märzc, Nico Velte und Thomas Hellmann. Der neue Vorsitzende des SPD- Ortsvereins von Viechtach Philipp Graßl dankte zum Abschluss den Mitgliedern nochmals für das Vertrauen und nannte einige Schwerpunkte für seine künftige Arbeit. Als die wichtigsten Aufgaben sieht er kurzfristig die Stabilisierung des Ortsvereins und Neugewinnung von Mitgliedern.
08.05.2023 in Presse
Es ist eine 21-jährige Ära, die am Montagabend zu Ende gegangen ist. Mit Walter Weihmann hat ein echtes Urgestein im Viechtacher Stadtrat sein Mandat offiziell niedergelegt. Der 56-jährige SPD-Vertreter hatte im März seinen Rückzug bekanntgegeben. Nachdem Weihmann sein Amt in der Stadtratssitzung niederlegt hat, wurde sogleich seine Nachfolgerin vereidigt: Martina Meiler, geborene Zelzer.
Sie ist seit Oktober 2020 Vorsitzende des SPD-Ortsvereins Viechtach. Meiler ist 37 Jahre alt, seit kurzem verheiratet und unterrichtet als Lehrerin an der Grundschule in Gerzen (Landkreis Landshut).
Auf der Nachrückerliste war Meiler eigentlich an fünfter Stelle. Doch drei andere SPD-Kandidaten, die bei der Kommunalwahl 2020 mehr Stimmen als sie bekommen haben, haben abgesagt.. Helmut Preiß ist im April vergangenen Jahres mit 82 Jahren verstorben.
12.11.2023 15:05 Scheer / Hümpfer / Rimkus zur EnWG-Novelle
EnWG-Novelle: Meilenstein der Energiewende Der Bundestag verabschiedete am 10.11.23 die Novelle des Energiewirtschaftsgesetzes (EnWG). Damit werden die Erneuerbaren Energien weiter gestärkt und der Aufbau eines Wasserstoff-Leitungsnetzes angegangen. Für die SPD-Fraktion im Bundestag ist die Novelle ein Meilenstein der Energiewende. Nina Scheer, klima- und energiepolitische Sprecherin:„Die heute verabschiedete Novelle des Energiewirtschaftsgesetzes enthält einschneidende Maßgaben für die… Scheer / Hümpfer / Rimkus zur EnWG-Novelle weiterlesen
02.11.2023 18:34 Dirk Wiese zum Verbot der Terrororganisation Hamas und des internationalen Netzwerks Samidoun
Antisemitismus bekämpft man mit konsequentem Handeln Bundesinnenministerin Nancy Faeser hat die angekündigten Betätigungsverbote für die Terrororganisation Hamas und die Vereinigung ‘Samidoun’ erlassen. SPD-Fraktionsvize Dirk Wiese sieht darin ein starkes Signal. „Vereine und Organisationen, die den Staat Israel auslöschen wollen oder deren Programmatik antisemitisch ist, haben kein Existenzrecht in Deutschland. Ich begrüße ausdrücklich, dass Bundesinnenministerin Nancy… Dirk Wiese zum Verbot der Terrororganisation Hamas und des internationalen Netzwerks Samidoun weiterlesen
02.11.2023 09:24 Schmidt/Wiese zu den Kabinettsbeschlüssen erleichterter Zugang zum Arbeitsmarkt und Schleusungen
Zugang zum Arbeitsmarkt erleichtern, Schleusungen wirksam bekämpfen Das Kabinett hat heute zentrale Maßnahmen für eine erleichterte Arbeitsaufnahme von Geflüchteten beschlossen und somit den Grundstein für eine erfolgreiche und nachhaltige Integrationspolitik gelegt. Gleichzeitig wird künftig härter gegen Schleusungskriminalität vorgegangen. Dagmar Schmidt, stellvertretende Vorsitzende der SPD-Bundestagsfraktion: „Die beste Integrationsmaßnahme ist die Integration in den Arbeitsmarkt. Viele Menschen,… Schmidt/Wiese zu den Kabinettsbeschlüssen erleichterter Zugang zum Arbeitsmarkt und Schleusungen weiterlesen
Ein Service von websozis.info