Anfragen der SPD Stadtratsfraktion

Veröffentlicht am 10.09.2016 in Kommunalpolitik

Sehr geehrter Herr Bürgermeister,

liebe Kolleginnen und Kollegen!

 

 

Der Stadtrat von Viechtach hat die Durchführung von zwei Baumaßnahmen beschlossen, welche durch die Städtebauförderung gefördert werden sollen.

 

Hierzu nachfolgende...

 

A N F R A G E N

 

1.Wann wurde der Förderantrag für die Umbaumaßnahmen des neuen Jugendtreffs schriftlich gestellt und wie ist der derzeitige Sachstand der (schriftlichen) Förderzusage.

 

2. Wann wurde der Förderantrag für die Neugestaltung der Wendeplatte zum Busbahnhof schriftlich gestellt und wie ist der derzeitige Sachstand der (schriftlichen) Förderzusage.

 

Wir bitten, den Stadtrat in der nächsten Sitzung darüber zu informieren.

 

 

 

Mit freundlichen Grüßen

 

 

 

 

Georg Bruckner

Fraktionssprecher

 

 

ds.

 

SPD Aktuell

24.03.2023 17:46 Europa muss sich auf Zukunftsaufgaben konzentrieren
Vom heute startenden EU-Gipfel muss in dieser herausfordernden Zeit eine Botschaft der Geschlossenheit und des Fortschrittswillens ausgehen. Achim Post fordert, bei schwierigen Themen und Blockaden zügig pragmatische Lösungen zu finden. „Europa darf sich nicht im Zwist über Einzelthemen verzetteln, sondern muss sich auf die wesentlichen gemeinsamen Zukunftsaufgaben konzentrieren. Vom EU-Gipfel muss in dieser herausfordernden Zeit… Europa muss sich auf Zukunftsaufgaben konzentrieren weiterlesen

23.03.2023 17:42 Bengt Bergt zu Windgipfel
Gute Arbeitsbedingungen sind Voraussetzung für erfolgreiche Wind-Industrie Der gestrige Windgipfel muss der Auftakt sein für eine übergreifende Kraftanstrengung aller Akteure für mehr Windenergie an Land. Die SPD-Bundestagsfraktion unterstützt den Prozess. Nur mit guten Arbeitsbedingungen lassen sich Fachkräfte gewinnen und die Klimaziele erreichen. Der Bundeswirtschaftsminister muss mehr staatliche Unterstützung leisten. „Wir haben in den vergangenen Monaten… Bengt Bergt zu Windgipfel weiterlesen

13.03.2023 19:00 Bundeshaushalt: Lindner verschiebt Vorlage der Etat-Eckwerte
Die Verschiebung bei den Haushaltsverhandlungen ist nicht ungewöhnlich. Es zeichnet sich ab: Die Aufstellung des Bundeshaushalts 2024 wird eine Herausforderung. „Dass es im Rahmen der Haushaltsaufstellung zu Verschiebungen kommt, ist nicht ungewöhnlich. Unbestritten wird die Aufstellung des Bundeshaushalts 2024 eine Herausforderung. Es ist gut, dass sich die Regierung dafür die nötige Zeit nimmt. Am Ende… Bundeshaushalt: Lindner verschiebt Vorlage der Etat-Eckwerte weiterlesen

Ein Service von websozis.info