Unser Ortsverein

Für eine sozial gerechtes Leben in Viechtach

Der SPD-Ortsverein und seine Mitglieder engagieren sich seit Jahren für ein sozialdemokratisches und gerechtes Leben und Miteinander in unserer Stadt.

Unsere Mitgenossinnen und Mitgenossen sind mit der Überzeugung dabei, dass man viel gemeinsam erreichen kann, wenn man sich aktiv am poltischen Geschehen beteiligt.

Bei regelmäßigen Monatsversammlungen kommt die SPD Viechtach zusammen, um sich über die aktuellen Geschehnisse in der Politik zu informieren und zu disskutieren. Ob Stadtrat, Kreis- und Bezirkstag oder auch SPD-Intern, vom Ortsverein über Unterbezirk bis hinauf auf Bundesebene. Politik ist informativ und kann teils auch spannend sein.

Schauen Sie doch einfach einmal bei einer unserer Monatsversammlungen vorbei. Verschaffen Sie sich einen Eindruck über unsere SPD und vielleicht unterstützen Sie uns.

Sie wollen Mitglied der SPD werden? Einfach die Beitrittserklärung herunterladen, ausfüllen und die Beitrittserklärung einfach an uns weitergeben. Oder Sie senden sie an die SPD in Berlin.

Beitrittserklärung herunterladen

SPD Aktuell

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen

Ein Service von websozis.info