Am Landesparteitag der Bayern SPD

Veröffentlicht am 23.05.2017 in Landespolitik

Für Dennis Schötz ging es zum ersten Mal als Delegierter des Unterbezirks Regen zum Landesparteitag der BayernSPD. Auf der Tagesordnung stand unter anderem die Wahl des Landesvorsitzenden. Als Novum fand eine Mitgliederbefragung über den zukünftigen Landesvorsitzenden statt. An der Auszählung nahm Dennis Schötz als Helfer teil.

Als Höhepunkt sah die Tagesordnung einen Auftritt des Kanzlerkandidaten Martin Schulz vor. Dieser stellte den Inhalt seiner Kampagne „Zeit für Gerechtigkeit" vor.

Für Dennis Schötz war es eine große Erfahrung über die Politikarbeit auf Landesebene. Sehr erfreulich war, dass ein kurzes Gespräch mit Martin Schulz trotz Medienandrangs zustande kam, indem ihm viel Erfolg für die anstehende Bundestagswahl gewünscht wurde und ihm die Ünterstützung von Schötz als Helfer im Wahlkampfteam der Kampa17 sicher sei. 

Mehr dazu lesen Sie in der Ausgabe des Viechtacher Bayerwald Boten vom 23. Mai 2017.

 

 

 

SPD Aktuell

12.11.2023 15:05 Scheer / Hümpfer / Rimkus zur EnWG-Novelle
EnWG-Novelle: Meilenstein der Energiewende Der Bundestag verabschiedete am 10.11.23 die Novelle des Energiewirtschaftsgesetzes (EnWG). Damit werden die Erneuerbaren Energien weiter gestärkt und der Aufbau eines Wasserstoff-Leitungsnetzes angegangen. Für die SPD-Fraktion im Bundestag ist die Novelle ein Meilenstein der Energiewende. Nina Scheer, klima- und energiepolitische Sprecherin:„Die heute verabschiedete Novelle des Energiewirtschaftsgesetzes enthält einschneidende Maßgaben für die… Scheer / Hümpfer / Rimkus zur EnWG-Novelle weiterlesen

02.11.2023 18:34 Dirk Wiese zum Verbot der Terrororganisation Hamas und des internationalen Netzwerks Samidoun
Antisemitismus bekämpft man mit konsequentem Handeln Bundesinnenministerin Nancy Faeser hat die angekündigten Betätigungsverbote für die Terrororganisation Hamas und die Vereinigung ‘Samidoun’ erlassen. SPD-Fraktionsvize Dirk Wiese sieht darin ein starkes Signal. „Vereine und Organisationen, die den Staat Israel auslöschen wollen oder deren Programmatik antisemitisch ist, haben kein Existenzrecht in Deutschland. Ich begrüße ausdrücklich, dass Bundesinnenministerin Nancy… Dirk Wiese zum Verbot der Terrororganisation Hamas und des internationalen Netzwerks Samidoun weiterlesen

02.11.2023 09:24 Schmidt/Wiese zu den Kabinettsbeschlüssen erleichterter Zugang zum Arbeitsmarkt und Schleusungen
Zugang zum Arbeitsmarkt erleichtern, Schleusungen wirksam bekämpfen Das Kabinett hat heute zentrale Maßnahmen für eine erleichterte Arbeitsaufnahme von Geflüchteten beschlossen und somit den Grundstein für eine erfolgreiche und nachhaltige Integrationspolitik gelegt. Gleichzeitig wird künftig härter gegen Schleusungskriminalität vorgegangen. Dagmar Schmidt, stellvertretende Vorsitzende der SPD-Bundestagsfraktion: „Die beste Integrationsmaßnahme ist die Integration in den Arbeitsmarkt. Viele Menschen,… Schmidt/Wiese zu den Kabinettsbeschlüssen erleichterter Zugang zum Arbeitsmarkt und Schleusungen weiterlesen

Ein Service von websozis.info