Bericht aus dem VBB: Auf Weihmann folgt Meiler: Wechsel im Viechtacher Stadtrat vollzogen

Veröffentlicht am 08.05.2023 in Presse

2. Bürgermeister mit SPD-Stadträtin Martina Meiler kurz nach Meilers Vereidigung

Es ist eine 21-jährige Ära, die am Montagabend zu Ende gegangen ist. Mit Walter Weihmann hat ein echtes Urgestein im Viechtacher Stadtrat sein Mandat offiziell niedergelegt. Der 56-jährige SPD-Vertreter hatte im März seinen Rückzug bekanntgegeben. Nachdem Weihmann sein Amt in der Stadtratssitzung niederlegt hat, wurde sogleich seine Nachfolgerin vereidigt: Martina Meiler, geborene Zelzer.

Sie ist seit Oktober 2020 Vorsitzende des SPD-Ortsvereins Viechtach. Meiler ist 37 Jahre alt, seit kurzem verheiratet und unterrichtet als Lehrerin an der Grundschule in Gerzen (Landkreis Landshut).



Auf der Nachrückerliste war Meiler eigentlich an fünfter Stelle. Doch drei andere SPD-Kandidaten, die bei der Kommunalwahl 2020 mehr Stimmen als sie bekommen haben, haben abgesagt.. Helmut Preiß ist im April vergangenen Jahres mit 82 Jahren verstorben.

 

SPD Aktuell

12.11.2023 15:05 Scheer / Hümpfer / Rimkus zur EnWG-Novelle
EnWG-Novelle: Meilenstein der Energiewende Der Bundestag verabschiedete am 10.11.23 die Novelle des Energiewirtschaftsgesetzes (EnWG). Damit werden die Erneuerbaren Energien weiter gestärkt und der Aufbau eines Wasserstoff-Leitungsnetzes angegangen. Für die SPD-Fraktion im Bundestag ist die Novelle ein Meilenstein der Energiewende. Nina Scheer, klima- und energiepolitische Sprecherin:„Die heute verabschiedete Novelle des Energiewirtschaftsgesetzes enthält einschneidende Maßgaben für die… Scheer / Hümpfer / Rimkus zur EnWG-Novelle weiterlesen

02.11.2023 18:34 Dirk Wiese zum Verbot der Terrororganisation Hamas und des internationalen Netzwerks Samidoun
Antisemitismus bekämpft man mit konsequentem Handeln Bundesinnenministerin Nancy Faeser hat die angekündigten Betätigungsverbote für die Terrororganisation Hamas und die Vereinigung ‘Samidoun’ erlassen. SPD-Fraktionsvize Dirk Wiese sieht darin ein starkes Signal. „Vereine und Organisationen, die den Staat Israel auslöschen wollen oder deren Programmatik antisemitisch ist, haben kein Existenzrecht in Deutschland. Ich begrüße ausdrücklich, dass Bundesinnenministerin Nancy… Dirk Wiese zum Verbot der Terrororganisation Hamas und des internationalen Netzwerks Samidoun weiterlesen

02.11.2023 09:24 Schmidt/Wiese zu den Kabinettsbeschlüssen erleichterter Zugang zum Arbeitsmarkt und Schleusungen
Zugang zum Arbeitsmarkt erleichtern, Schleusungen wirksam bekämpfen Das Kabinett hat heute zentrale Maßnahmen für eine erleichterte Arbeitsaufnahme von Geflüchteten beschlossen und somit den Grundstein für eine erfolgreiche und nachhaltige Integrationspolitik gelegt. Gleichzeitig wird künftig härter gegen Schleusungskriminalität vorgegangen. Dagmar Schmidt, stellvertretende Vorsitzende der SPD-Bundestagsfraktion: „Die beste Integrationsmaßnahme ist die Integration in den Arbeitsmarkt. Viele Menschen,… Schmidt/Wiese zu den Kabinettsbeschlüssen erleichterter Zugang zum Arbeitsmarkt und Schleusungen weiterlesen

Ein Service von websozis.info