Bürgerbegehren: 1,25 Mio. € Schulden vermeiden

Veröffentlicht am 17.04.2011 in Lokalpolitik

Sind Sie dafür, dass der Neubau des Viechtacher Feuerwehrhauses auf einem benachbarten Gelände durchgeführt wird und die bestehenden Grundstücke (Feuerwehr-/TÜV-Gelände) zur Finanzierung des Neubaus verkauft werden.

Dies ist die Frage mit der die SPD Viechtach ein Bürgerbegehren zur Vermeidung von 1,25 Mio. € Schulden durchführen möchte.

Bekanntlich beabsichtigt die Stadt Viechtach durch einen Stadtratsbeschluß das bestehende Feuerwehrgerätehaus abzureißen und einen Neubau am gleichen Standort zu errichten. Die SPD Viechtach ist aus folgenden Gründen dagegen: 1. Der Neubau an dem bestehenden Standort verursacht 1,25 Mio. € mehr Schulden - die stetige Einsatzbereitschaft der Feuerwehr ist während der Bauzeit nicht gewährleistet - dies ist vermeidbar! 2. Durch den Verkauf des gesamten Geländes können 1,6 Mio. € eingenommen werden damit kann das Feuerwehrhaus an benachbarter Stelle erbaut werden. Die Einsatzbereitschaft der Feuerwehr ist dann während der gesamten Bauzeit zu jedem Zeitpunkt gegeben. Eine Steuererhöhung zur Finanzierung des Feuerwehrgebäudes kann vermieden werden. Unterstützen Sie die SPD Viechtach mit einer Unterschrift - damit helfen Sie mit, eine Neuverschuldung von 1,25 Mio. € zu vermeiden! Hier eine Auflistung, wo die Unterschriftenlisten in Viechtach aufliegen:
  • Metzgerei Fischer
  • Schreibwaren Vogel Bärbel
  • Bäckerei Schifferl
  • Cafe Hinkofer
  • Gärtnerei Amberger
  • Bäckerei Laumer
  • Baumarkt Schierer
  • Baumarkt BayWa
  • Bekleidungsgeschäft Frohnhofer
  • Spielwaren Klingel
  • Bäckerei Sirtl
  • Getränkemarkt Hausler
  • Schreibwaren Fritz
  • Metzgerei Piller Schönau
  • Rathaus Viechtach
  • Vinolandia Viechtach (Weber Rita)
  • sowie bei den Viechtacher Stadtfeuerwehren
 

SPD Aktuell

24.03.2023 17:46 Europa muss sich auf Zukunftsaufgaben konzentrieren
Vom heute startenden EU-Gipfel muss in dieser herausfordernden Zeit eine Botschaft der Geschlossenheit und des Fortschrittswillens ausgehen. Achim Post fordert, bei schwierigen Themen und Blockaden zügig pragmatische Lösungen zu finden. „Europa darf sich nicht im Zwist über Einzelthemen verzetteln, sondern muss sich auf die wesentlichen gemeinsamen Zukunftsaufgaben konzentrieren. Vom EU-Gipfel muss in dieser herausfordernden Zeit… Europa muss sich auf Zukunftsaufgaben konzentrieren weiterlesen

23.03.2023 17:42 Bengt Bergt zu Windgipfel
Gute Arbeitsbedingungen sind Voraussetzung für erfolgreiche Wind-Industrie Der gestrige Windgipfel muss der Auftakt sein für eine übergreifende Kraftanstrengung aller Akteure für mehr Windenergie an Land. Die SPD-Bundestagsfraktion unterstützt den Prozess. Nur mit guten Arbeitsbedingungen lassen sich Fachkräfte gewinnen und die Klimaziele erreichen. Der Bundeswirtschaftsminister muss mehr staatliche Unterstützung leisten. „Wir haben in den vergangenen Monaten… Bengt Bergt zu Windgipfel weiterlesen

13.03.2023 19:00 Bundeshaushalt: Lindner verschiebt Vorlage der Etat-Eckwerte
Die Verschiebung bei den Haushaltsverhandlungen ist nicht ungewöhnlich. Es zeichnet sich ab: Die Aufstellung des Bundeshaushalts 2024 wird eine Herausforderung. „Dass es im Rahmen der Haushaltsaufstellung zu Verschiebungen kommt, ist nicht ungewöhnlich. Unbestritten wird die Aufstellung des Bundeshaushalts 2024 eine Herausforderung. Es ist gut, dass sich die Regierung dafür die nötige Zeit nimmt. Am Ende… Bundeshaushalt: Lindner verschiebt Vorlage der Etat-Eckwerte weiterlesen

Ein Service von websozis.info