Einführung des KFZ-Zeichen VIT

Veröffentlicht am 28.01.2013 in Ortsverein

Der SPD Ortsverein Viechtach fordert die Wiedereinführung des alten KFZ Kennzeichens "VIT" in einem offenen Brief an Landrat Micheal Adam:

Sehr geehrter Herr Landrat,
lieber Michael!

Der SPD-Ortsverein Viechtach hat in der Monatsversammlung vom November 2012 mit der Problematik der KFZ-Nummerierung beschäftigt.
Den Bürgern unseres Landkreises die Entscheidungsfreiheit und die Wahl zu ermöglichen, zwischen den KFZ-Kennzeichen REG oder VIT
zu entscheiden, sollte auch unsere Absicht sein. Dies dient sicherlich der Identifizierung der Bürgerinnen und Bürger mit ihrer Heimat und dem Wohnort.
Wir glauben nicht dass der Friede im Landkreis dadurch gefährdet ist,
wenn Bürger mit unterschiedlichen Kennzeichen ihr Auto registrieren
lassen.
Wir sehen hier vielmehr einen ersten Schritt in eine zukünftige weitere
Liberalisierung der KFZ-Kennzeichen vergabe.
Während man in Österreich sein KFZ-Zeichen beliebig wählen kann, sollte es doch auch in unserem Landkreis möglich sein, diese Alternative zu schaffen.
Wir sind sicher damit auch die Landkreisverwaltung nicht vermehrt mit Kostenbelastet wird.
Es ist ein verbesserter Service an die Bürgerinnen und Bürger unseres
Landkreises für den wir uns einsetzen.

Nach intensiver Diskussion mit allen anwesenden SPD-Mitgliedern, der
SPD-Stadtratsfraktion und unseren Bürgermeister, sind wir zu der Entscheidung gekommen, dich zu bitten dies zu ermöglichen.

Selbstverständlich wissen wir um Deine bisher vertretene Haltung zu dem Thema. Zur Abklärung der weiteren Schritte möchten wir Dich um ein Gespräch zu dieser Thematik bitten.

Mit freundlichen Grüßen

Augustin Manfred
SPD Ortsvorsitzender

 

SPD Aktuell

24.03.2023 17:46 Europa muss sich auf Zukunftsaufgaben konzentrieren
Vom heute startenden EU-Gipfel muss in dieser herausfordernden Zeit eine Botschaft der Geschlossenheit und des Fortschrittswillens ausgehen. Achim Post fordert, bei schwierigen Themen und Blockaden zügig pragmatische Lösungen zu finden. „Europa darf sich nicht im Zwist über Einzelthemen verzetteln, sondern muss sich auf die wesentlichen gemeinsamen Zukunftsaufgaben konzentrieren. Vom EU-Gipfel muss in dieser herausfordernden Zeit… Europa muss sich auf Zukunftsaufgaben konzentrieren weiterlesen

23.03.2023 17:42 Bengt Bergt zu Windgipfel
Gute Arbeitsbedingungen sind Voraussetzung für erfolgreiche Wind-Industrie Der gestrige Windgipfel muss der Auftakt sein für eine übergreifende Kraftanstrengung aller Akteure für mehr Windenergie an Land. Die SPD-Bundestagsfraktion unterstützt den Prozess. Nur mit guten Arbeitsbedingungen lassen sich Fachkräfte gewinnen und die Klimaziele erreichen. Der Bundeswirtschaftsminister muss mehr staatliche Unterstützung leisten. „Wir haben in den vergangenen Monaten… Bengt Bergt zu Windgipfel weiterlesen

13.03.2023 19:00 Bundeshaushalt: Lindner verschiebt Vorlage der Etat-Eckwerte
Die Verschiebung bei den Haushaltsverhandlungen ist nicht ungewöhnlich. Es zeichnet sich ab: Die Aufstellung des Bundeshaushalts 2024 wird eine Herausforderung. „Dass es im Rahmen der Haushaltsaufstellung zu Verschiebungen kommt, ist nicht ungewöhnlich. Unbestritten wird die Aufstellung des Bundeshaushalts 2024 eine Herausforderung. Es ist gut, dass sich die Regierung dafür die nötige Zeit nimmt. Am Ende… Bundeshaushalt: Lindner verschiebt Vorlage der Etat-Eckwerte weiterlesen

Ein Service von websozis.info