Leserbrief zu dem Artikel der PNP am 23. 1. 2018 (S. 23)

Veröffentlicht am 23.01.2018 in Lokalpolitik

„Warten auf ein endgültiges „ja““

Nicht das Warten auf ein endgültiges „Ja“ der Investoren ist angesagt, sondern die Stadt Viechtach muss endlich was tun. Es wird Zeit dass der Bürgermeister mal „in die Hufe kommt“!


Seit mehreren Monaten wartet Herr Biberger mit seinem Geldgeber schon, dass ihm die Stadt Viechtach endlich mal das lang ersehnte JA gibt, um auf einer sicheren Basis zu planen und zu handeln.


Bereits am 11. Januar 2018 hat die SPD-Stadtratsfraktion einen Antrag gestellt, damit Herr Bürgermeister endlich was tut. Dieser vertröstet permanent den Stadtrat und die Öffentlichkeit mit Falschaussagen über die
Aktivitäten seines österreichischen Investors.


Nicht Herr Karl oder Herr Biberger ist jetzt gefordert – der Bürgermeister ist gefordert, endlich eine Stadtratssitzung einzuberufen um den Herrn Biberger „grünes Licht“ geben zu können. Dieser wartet auf dieses Signal – das hat er auch in München, am Wochenende, eindeutig gesagt.


Tun sie endlich was Herr Bürgermeister Wittmann!


Manfred Augustin   Georg Bruckner

SPD OV                  SPD Stadtratsfraktion 

 

SPD Aktuell

24.03.2023 17:46 Europa muss sich auf Zukunftsaufgaben konzentrieren
Vom heute startenden EU-Gipfel muss in dieser herausfordernden Zeit eine Botschaft der Geschlossenheit und des Fortschrittswillens ausgehen. Achim Post fordert, bei schwierigen Themen und Blockaden zügig pragmatische Lösungen zu finden. „Europa darf sich nicht im Zwist über Einzelthemen verzetteln, sondern muss sich auf die wesentlichen gemeinsamen Zukunftsaufgaben konzentrieren. Vom EU-Gipfel muss in dieser herausfordernden Zeit… Europa muss sich auf Zukunftsaufgaben konzentrieren weiterlesen

23.03.2023 17:42 Bengt Bergt zu Windgipfel
Gute Arbeitsbedingungen sind Voraussetzung für erfolgreiche Wind-Industrie Der gestrige Windgipfel muss der Auftakt sein für eine übergreifende Kraftanstrengung aller Akteure für mehr Windenergie an Land. Die SPD-Bundestagsfraktion unterstützt den Prozess. Nur mit guten Arbeitsbedingungen lassen sich Fachkräfte gewinnen und die Klimaziele erreichen. Der Bundeswirtschaftsminister muss mehr staatliche Unterstützung leisten. „Wir haben in den vergangenen Monaten… Bengt Bergt zu Windgipfel weiterlesen

13.03.2023 19:00 Bundeshaushalt: Lindner verschiebt Vorlage der Etat-Eckwerte
Die Verschiebung bei den Haushaltsverhandlungen ist nicht ungewöhnlich. Es zeichnet sich ab: Die Aufstellung des Bundeshaushalts 2024 wird eine Herausforderung. „Dass es im Rahmen der Haushaltsaufstellung zu Verschiebungen kommt, ist nicht ungewöhnlich. Unbestritten wird die Aufstellung des Bundeshaushalts 2024 eine Herausforderung. Es ist gut, dass sich die Regierung dafür die nötige Zeit nimmt. Am Ende… Bundeshaushalt: Lindner verschiebt Vorlage der Etat-Eckwerte weiterlesen

Ein Service von websozis.info