Rücktritt 2. Bürgermeisterin Birgit Nistler CSU

Veröffentlicht am 16.01.2013 in Ratsfraktion

Pressewirksam und aufsehenerregend, so musste kurz vor Weihnachten der Rücktritt einer zweiten Bürgermeisterin erfolgen. – Ganz Klar, und man kennt es bereits - berufliche und familiäre Gründe werden hierbei als Begründung vorgeschoben, obwohl zugleich wieder einmal der Bürgermeister an allem Schuld sei. Und so spart man nicht mit Kritik und bereitet dieses Spektakel medienwirksam auf.

Die Begründung von Frau Nistler, wegen dem Verhalten des Bürgermeisters zurücktreten zu müssen, ist nicht richtig. Es gab vermutlich von Frau Nistler niemals ernsthafte Absichten zur gemeinsamen Zusammenarbeit mit dem Bürgermeister.

Kurz nach der Amtseinführung von Frau Nistler im Jahre 2008 bot ich ihr, als Fraktionsmitglied der SPD, bei einem persönlichen Gespräch eine gute gemeinsame Zusammenarbeit an, was sie allerdings mit folgender Aussage ausgeschlagen hatte:

„Man könne mit der SPD-Fraktion nicht zusammenarbeiten, weil diese die Fraktion des Bürgermeisters ist.“ (Zitat Nistler)

Dies sagt wohl alles über die Motivation der ehemaligen zweiten Bürgermeisterin und ihrer Einstellung zum ersten Bürgermeister aus.

In sämtlichen CSU-Versammlungen und auch in unzähligen Stadtratsitzungen hat sie nichts unversucht gelassen, den ersten Bürgermeister in seinem Ansehen zu schädigen.

Nach vier Jahren Geduld hat dann Bürgermeister Bruckner erstmalig das Wort ergriffen und verlauten lassen, dass er sich unter einer loyalen Zusammenarbeit etwas anderes vorstellt, und sich für das Verhalten seiner Stellvertreterin schämt.

Wer will ihm das verdenken, nach vier Jahren geduldigen Ertragens von ständigen Aggressionen durch seine Stellvertreterin…

 

Manfred Augustin

Fraktionssprecher und SPD-Ortsvorsitzender Viechtach