SPD Viechtach will das traditionelle Volksfest in Viechtach zurück

Veröffentlicht am 05.11.2022 in Bildung & Kultur


Der SPD-Ortsverein hat sich in seiner Monatsversammlung (Anmerk. d. Erstellers: Monatsversammlung im Oktober) mehrheitlich für die Wiederbelebung des Viechtacher Volksfests im kommenden Jahr ausgesprochen.

Deshalb hat die SPD Fraktion einen entsprechenden Antrag an den Stadtrat gestellt.


Nach dem der Corona-Pandemie geschuldetem Ausfall des Volksfests in den letzten beiden Jahren wurde in diesem Jahr 2022 bewusst auf die Durchführung verzichtet. An die Stelle des klassischen Volksfests traten das Familien-Sommerfest mit Schaustellerpark auf dem Volksfestgelände im August und das Brauereifest als Abschluss des Musiksommers im September.

Beide Feste können aber nicht die Präsenz und Repräsentanz eines kommunalen Volksfestes ersetzen.

Hierzu gehören neben dem Vergnügungspark auch die öffentlichen Festveranstaltungen welche die Bürgerinnen und Bürger, die Städte, Gemeinden, Betriebe und Vereine in Viechtach, im Zelt zusammenführen.


Zwar ist sich auch die SPD bewusst, dass das Viechtacher Volksfest zukünftig attraktiver gestaltet werden müsste, um mehr Besucher zu gewinnen.

Die SPD-Mitglieder sind aber überzeugt davon, dass das Volksfest weiterhin einen festen Platz im regionalen Veranstaltungskalender verdient.

 

PG

 

SPD Aktuell

24.03.2023 17:46 Europa muss sich auf Zukunftsaufgaben konzentrieren
Vom heute startenden EU-Gipfel muss in dieser herausfordernden Zeit eine Botschaft der Geschlossenheit und des Fortschrittswillens ausgehen. Achim Post fordert, bei schwierigen Themen und Blockaden zügig pragmatische Lösungen zu finden. „Europa darf sich nicht im Zwist über Einzelthemen verzetteln, sondern muss sich auf die wesentlichen gemeinsamen Zukunftsaufgaben konzentrieren. Vom EU-Gipfel muss in dieser herausfordernden Zeit… Europa muss sich auf Zukunftsaufgaben konzentrieren weiterlesen

23.03.2023 17:42 Bengt Bergt zu Windgipfel
Gute Arbeitsbedingungen sind Voraussetzung für erfolgreiche Wind-Industrie Der gestrige Windgipfel muss der Auftakt sein für eine übergreifende Kraftanstrengung aller Akteure für mehr Windenergie an Land. Die SPD-Bundestagsfraktion unterstützt den Prozess. Nur mit guten Arbeitsbedingungen lassen sich Fachkräfte gewinnen und die Klimaziele erreichen. Der Bundeswirtschaftsminister muss mehr staatliche Unterstützung leisten. „Wir haben in den vergangenen Monaten… Bengt Bergt zu Windgipfel weiterlesen

13.03.2023 19:00 Bundeshaushalt: Lindner verschiebt Vorlage der Etat-Eckwerte
Die Verschiebung bei den Haushaltsverhandlungen ist nicht ungewöhnlich. Es zeichnet sich ab: Die Aufstellung des Bundeshaushalts 2024 wird eine Herausforderung. „Dass es im Rahmen der Haushaltsaufstellung zu Verschiebungen kommt, ist nicht ungewöhnlich. Unbestritten wird die Aufstellung des Bundeshaushalts 2024 eine Herausforderung. Es ist gut, dass sich die Regierung dafür die nötige Zeit nimmt. Am Ende… Bundeshaushalt: Lindner verschiebt Vorlage der Etat-Eckwerte weiterlesen

Ein Service von websozis.info