Steuertrickserei hoch 3

Veröffentlicht am 05.04.2016 in Bundespolitik

Ein Leserkommentar  unseres Schriftführers des Viechtacher SPD-Ortsvereins zum Artikel Wozu brauchten sie Briefkastenfirmen in Panama?, welcher in der Dienstagausgabe der PNP erschien, gibt's hier nochmals zum Nachlesen.

 

Es ist Zeit, den Kampf gegen die Steueroasen konsequenter zu führen um die dubiosen Auslandsgeschäfte einzudämmen. Der deutsche Gesetzgeber muss umgehend verschärfte geldwäscherechtliche Vorschriften beschließen um den Missbrauch der Gesetzeslücken zu unterbinden. Die lockere Gesetzeslage ist die Ursache, dass Steuern im großen Stil hinterzogen werden können und die Vermögenden ihr Geld problemlos am Fiskus vorbei schleusen können. Das System verschwindet aber nur wenn das Problem auch auf internationaler Ebene angegangen wird. Die globale Steuertrickserei muss ein Ende finden.

 

Dennis Schötz

 

SPD Aktuell

24.03.2023 17:46 Europa muss sich auf Zukunftsaufgaben konzentrieren
Vom heute startenden EU-Gipfel muss in dieser herausfordernden Zeit eine Botschaft der Geschlossenheit und des Fortschrittswillens ausgehen. Achim Post fordert, bei schwierigen Themen und Blockaden zügig pragmatische Lösungen zu finden. „Europa darf sich nicht im Zwist über Einzelthemen verzetteln, sondern muss sich auf die wesentlichen gemeinsamen Zukunftsaufgaben konzentrieren. Vom EU-Gipfel muss in dieser herausfordernden Zeit… Europa muss sich auf Zukunftsaufgaben konzentrieren weiterlesen

23.03.2023 17:42 Bengt Bergt zu Windgipfel
Gute Arbeitsbedingungen sind Voraussetzung für erfolgreiche Wind-Industrie Der gestrige Windgipfel muss der Auftakt sein für eine übergreifende Kraftanstrengung aller Akteure für mehr Windenergie an Land. Die SPD-Bundestagsfraktion unterstützt den Prozess. Nur mit guten Arbeitsbedingungen lassen sich Fachkräfte gewinnen und die Klimaziele erreichen. Der Bundeswirtschaftsminister muss mehr staatliche Unterstützung leisten. „Wir haben in den vergangenen Monaten… Bengt Bergt zu Windgipfel weiterlesen

13.03.2023 19:00 Bundeshaushalt: Lindner verschiebt Vorlage der Etat-Eckwerte
Die Verschiebung bei den Haushaltsverhandlungen ist nicht ungewöhnlich. Es zeichnet sich ab: Die Aufstellung des Bundeshaushalts 2024 wird eine Herausforderung. „Dass es im Rahmen der Haushaltsaufstellung zu Verschiebungen kommt, ist nicht ungewöhnlich. Unbestritten wird die Aufstellung des Bundeshaushalts 2024 eine Herausforderung. Es ist gut, dass sich die Regierung dafür die nötige Zeit nimmt. Am Ende… Bundeshaushalt: Lindner verschiebt Vorlage der Etat-Eckwerte weiterlesen

Ein Service von websozis.info