05.11.2022 in Bildung & Kultur

SPD Viechtach will das traditionelle Volksfest in Viechtach zurück

 


Der SPD-Ortsverein hat sich in seiner Monatsversammlung (Anmerk. d. Erstellers: Monatsversammlung im Oktober) mehrheitlich für die Wiederbelebung des Viechtacher Volksfests im kommenden Jahr ausgesprochen.

Deshalb hat die SPD Fraktion einen entsprechenden Antrag an den Stadtrat gestellt.


Nach dem der Corona-Pandemie geschuldetem Ausfall des Volksfests in den letzten beiden Jahren wurde in diesem Jahr 2022 bewusst auf die Durchführung verzichtet. An die Stelle des klassischen Volksfests traten das Familien-Sommerfest mit Schaustellerpark auf dem Volksfestgelände im August und das Brauereifest als Abschluss des Musiksommers im September.

Beide Feste können aber nicht die Präsenz und Repräsentanz eines kommunalen Volksfestes ersetzen.

Hierzu gehören neben dem Vergnügungspark auch die öffentlichen Festveranstaltungen welche die Bürgerinnen und Bürger, die Städte, Gemeinden, Betriebe und Vereine in Viechtach, im Zelt zusammenführen.


Zwar ist sich auch die SPD bewusst, dass das Viechtacher Volksfest zukünftig attraktiver gestaltet werden müsste, um mehr Besucher zu gewinnen.

Die SPD-Mitglieder sind aber überzeugt davon, dass das Volksfest weiterhin einen festen Platz im regionalen Veranstaltungskalender verdient.

 

PG

SPD Aktuell

24.09.2023 15:37 SEI AM MONTAG DABEI!
Am Montag stellen wir unsere Spitzenkandidatur für die Europawahl vor. Du kannst digital dabei sein. Melde dich jetzt an! Am Montag, den 25. September stellen wir unsere Spitzenkandidatur für die Europawahl vor! Und das Beste daran? Du kannst digital dabei sein! Promis, Mitglieder und Interessierte läuten mit uns gemeinsam den Wahlkampf ein. Melde dich jetzt… SEI AM MONTAG DABEI! weiterlesen

21.09.2023 15:20 Sönke Rix zum Startchancen-Programm
Startchancen-Programm: Zielgerichtet dort helfen, wo die Not am größten ist Das Startchancen-Programm soll gezielt Schulen mit angespannten sozialen Herausforderungen zu Lernorten entlang der Bedürfnisse von Kindern machen. SPD-Fraktionsvize Sönke Rix begrüßt die heutige Bund-Länder-Einigung. „Im Koalitionsvertrag hat sich die Ampel verpflichtet, der schwierigen Lage an den deutschen Schulen entgegenzutreten und Verantwortung vor Ort zu übernehmen.… Sönke Rix zum Startchancen-Programm weiterlesen

21.09.2023 08:21 Helge Lindh zur Blockadehaltung CDU/CSU beim Staatsziel Kultur im gestrigen Ausschuss
CDU/CSU verabschieden sich vom wichtigen Staatsziel Kultur In der gestrigen Anhörung des Kulturausschusses sprachen sich sämtliche Sachverständige der Union sowie die Mitglieder der Unionsfraktion gegen das Staatsziel Kultur im Grundgesetz aus. Die SPD-Bundestagsfraktion appelliert an die Union, dieser wichtigen Verankerung nicht im Wege zu stehen. „Die Bedeutung von Kunst und Kultur in unserer Gesellschaft kann… Helge Lindh zur Blockadehaltung CDU/CSU beim Staatsziel Kultur im gestrigen Ausschuss weiterlesen

Ein Service von websozis.info