Gemeinderat
27.03.2023 in Gemeinderat
Nach 21 Jahren: Walter Weihmann (SPD) verlässt den Viechtacher Stadtrat
27.03.2023 | Stand 27.03.2023, 8:42 Uhr
Walter Weihmann ist im Ehrenamt sehr aktiv, so auch bei der Freiwilligen Feuerwehr Viechtach. Vergangenes Jahr wurde er für 40 Jahre aktive Dienstzeit geehrt. Seit 21 Jahren ist er zudem Mitglied des Stadtrats. Doch nun möchte er aus privaten Gründen kürzertreten und verlässt daher das Gremium. −Foto: Edwin Schedlbauer/Archiv
Es ist ein wohlüberlegter Schritt, der mit viel Wehmut verbunden ist. Seit fast 21 Jahren ist Walter Weihmann Mitglied des Viechtacher Stadtrats. Doch Ende April ist Schluss.
Der SPD-Ortsverein gab am Sonntagabend bekannt, „dass sein langjähriges und verdientes Stadtratsmitglied Herr Walter Weihmann zum 30.4.23 das Gremium verlassen wird.“ Auch die Nachfolge sei bereits geregelt. Demnach wird die SPD-Ortsvorsitzende Martina Meiler, geborene Zelzer, den freiwerdenden Platz im Gremium einnehmen.
Mehrere private Gründe haben ihn zu diesem Schritt bewogen, berichtet Walter Weihmann im Gespräch mit dem Viechtacher Bayerwald-Boten. Leicht habe er sich die Entscheidung nicht gemacht. Doch er könne dieses Ehrenamt einfach nicht mehr zu 100 Prozent ausüben. „Wenn ich es nicht gescheit machen kann, dann lieber gar nicht“, erklärt der 56-Jährige. Das Amt erfordere viel Einsatz. Es gehe nicht nur darum, montagabends an den Sitzungen teilzunehmen, man müsse sich auch intensiv darauf vorbereiten.
Walter Weihmann möchte sich insgesamt kommunalpolitisch zurückziehen. Aktuell ist er im SPD-Ortsverein noch Beisitzer. Bei den anstehenden Neuwahlen allerdings möchte er sich nicht mehr zur Verfügung stellen. Auch bei seinen weiteren Ehrenämtern möchte er etwas kürzertreten.
24.09.2023 15:37 SEI AM MONTAG DABEI!
Am Montag stellen wir unsere Spitzenkandidatur für die Europawahl vor. Du kannst digital dabei sein. Melde dich jetzt an! Am Montag, den 25. September stellen wir unsere Spitzenkandidatur für die Europawahl vor! Und das Beste daran? Du kannst digital dabei sein! Promis, Mitglieder und Interessierte läuten mit uns gemeinsam den Wahlkampf ein. Melde dich jetzt… SEI AM MONTAG DABEI! weiterlesen
21.09.2023 15:20 Sönke Rix zum Startchancen-Programm
Startchancen-Programm: Zielgerichtet dort helfen, wo die Not am größten ist Das Startchancen-Programm soll gezielt Schulen mit angespannten sozialen Herausforderungen zu Lernorten entlang der Bedürfnisse von Kindern machen. SPD-Fraktionsvize Sönke Rix begrüßt die heutige Bund-Länder-Einigung. „Im Koalitionsvertrag hat sich die Ampel verpflichtet, der schwierigen Lage an den deutschen Schulen entgegenzutreten und Verantwortung vor Ort zu übernehmen.… Sönke Rix zum Startchancen-Programm weiterlesen
21.09.2023 08:21 Helge Lindh zur Blockadehaltung CDU/CSU beim Staatsziel Kultur im gestrigen Ausschuss
CDU/CSU verabschieden sich vom wichtigen Staatsziel Kultur In der gestrigen Anhörung des Kulturausschusses sprachen sich sämtliche Sachverständige der Union sowie die Mitglieder der Unionsfraktion gegen das Staatsziel Kultur im Grundgesetz aus. Die SPD-Bundestagsfraktion appelliert an die Union, dieser wichtigen Verankerung nicht im Wege zu stehen. „Die Bedeutung von Kunst und Kultur in unserer Gesellschaft kann… Helge Lindh zur Blockadehaltung CDU/CSU beim Staatsziel Kultur im gestrigen Ausschuss weiterlesen
Ein Service von websozis.info