Landespolitik
23.05.2017 in Landespolitik
Für Dennis Schötz ging es zum ersten Mal als Delegierter des Unterbezirks Regen zum Landesparteitag der BayernSPD. Auf der Tagesordnung stand unter anderem die Wahl des Landesvorsitzenden. Als Novum fand eine Mitgliederbefragung über den zukünftigen Landesvorsitzenden statt. An der Auszählung nahm Dennis Schötz als Helfer teil.
Als Höhepunkt sah die Tagesordnung einen Auftritt des Kanzlerkandidaten Martin Schulz vor. Dieser stellte den Inhalt seiner Kampagne „Zeit für Gerechtigkeit" vor.
Für Dennis Schötz war es eine große Erfahrung über die Politikarbeit auf Landesebene. Sehr erfreulich war, dass ein kurzes Gespräch mit Martin Schulz trotz Medienandrangs zustande kam, indem ihm viel Erfolg für die anstehende Bundestagswahl gewünscht wurde und ihm die Ünterstützung von Schötz als Helfer im Wahlkampfteam der Kampa17 sicher sei.
Mehr dazu lesen Sie in der Ausgabe des Viechtacher Bayerwald Boten vom 23. Mai 2017.
24.09.2023 15:37 SEI AM MONTAG DABEI!
Am Montag stellen wir unsere Spitzenkandidatur für die Europawahl vor. Du kannst digital dabei sein. Melde dich jetzt an! Am Montag, den 25. September stellen wir unsere Spitzenkandidatur für die Europawahl vor! Und das Beste daran? Du kannst digital dabei sein! Promis, Mitglieder und Interessierte läuten mit uns gemeinsam den Wahlkampf ein. Melde dich jetzt… SEI AM MONTAG DABEI! weiterlesen
21.09.2023 15:20 Sönke Rix zum Startchancen-Programm
Startchancen-Programm: Zielgerichtet dort helfen, wo die Not am größten ist Das Startchancen-Programm soll gezielt Schulen mit angespannten sozialen Herausforderungen zu Lernorten entlang der Bedürfnisse von Kindern machen. SPD-Fraktionsvize Sönke Rix begrüßt die heutige Bund-Länder-Einigung. „Im Koalitionsvertrag hat sich die Ampel verpflichtet, der schwierigen Lage an den deutschen Schulen entgegenzutreten und Verantwortung vor Ort zu übernehmen.… Sönke Rix zum Startchancen-Programm weiterlesen
21.09.2023 08:21 Helge Lindh zur Blockadehaltung CDU/CSU beim Staatsziel Kultur im gestrigen Ausschuss
CDU/CSU verabschieden sich vom wichtigen Staatsziel Kultur In der gestrigen Anhörung des Kulturausschusses sprachen sich sämtliche Sachverständige der Union sowie die Mitglieder der Unionsfraktion gegen das Staatsziel Kultur im Grundgesetz aus. Die SPD-Bundestagsfraktion appelliert an die Union, dieser wichtigen Verankerung nicht im Wege zu stehen. „Die Bedeutung von Kunst und Kultur in unserer Gesellschaft kann… Helge Lindh zur Blockadehaltung CDU/CSU beim Staatsziel Kultur im gestrigen Ausschuss weiterlesen
Ein Service von websozis.info