Umwelt
28.02.2022 in Umwelt
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
Unser Pfahl ist das Geotop Nummer Eins in Bayern (Roland Schwab, Vorsitzender der Kreisgruppe des Bund Naturschutz).
Durch den Beschluss des Stadtrates für die Bebauung wurde ein erster Schritt in Richtung "Völliger Zubau" der Grünflächen Richtung des Pfahl gemacht. Wir haben vor einem Jahr schon angekündigt, dass wir so etwas nicht zulassen werden.
Aus diesem Grund hat sich der SPD-Ortsverein Viechtach, allen voran unsere Vorsitzende, Martina Zelzer und unser Fraktionssprecher im Stadtrat, Altbürgermeister Georg Bruckner, dazu entschlossen, ein Bürgerbegehren in die Wege zu leiten.
Wir sind der Auffassung, dass unsere Bürger bei einem solch wichtigen Thema entscheiden sollten. Bürgerbegehren sind ein Mittel der direkten Demokratie und geben uns die Möglichkeit, Entscheidungen eines gewählten Gremiums, die aufgrund einer falschen Sichtweise oder wegen fehlerhaften Informationen getroffen worden, aufzuheben. Der vielzitierte "Wille des Volkes" muss im Fall unseres Pfahls definitiv beachtet und akzeptiert werden.
Seit 23. Februar liegen in einigen Geschäften in Viechtacher Stadtkern Unterschriftenlisten aus. Bitte tragen Sie sich in die Listen ein.
Wir bitten unsere Mitbürgerinnen und Mitbürger um ein klares JA für den Pfahl. Ja zum Bürgerbegehren!!
In folgenden Geschäften finden sie die Unterschriftenlisten:
Ein herzliches Dankeschön im Voraus
Liebe Grüße im Namen der Vorstandschaft
Martina Zelzer, 1. Vorsitzende Georg Bruckner, Fraktionssprecher
i.A. PG
24.09.2023 15:37 SEI AM MONTAG DABEI!
Am Montag stellen wir unsere Spitzenkandidatur für die Europawahl vor. Du kannst digital dabei sein. Melde dich jetzt an! Am Montag, den 25. September stellen wir unsere Spitzenkandidatur für die Europawahl vor! Und das Beste daran? Du kannst digital dabei sein! Promis, Mitglieder und Interessierte läuten mit uns gemeinsam den Wahlkampf ein. Melde dich jetzt… SEI AM MONTAG DABEI! weiterlesen
21.09.2023 15:20 Sönke Rix zum Startchancen-Programm
Startchancen-Programm: Zielgerichtet dort helfen, wo die Not am größten ist Das Startchancen-Programm soll gezielt Schulen mit angespannten sozialen Herausforderungen zu Lernorten entlang der Bedürfnisse von Kindern machen. SPD-Fraktionsvize Sönke Rix begrüßt die heutige Bund-Länder-Einigung. „Im Koalitionsvertrag hat sich die Ampel verpflichtet, der schwierigen Lage an den deutschen Schulen entgegenzutreten und Verantwortung vor Ort zu übernehmen.… Sönke Rix zum Startchancen-Programm weiterlesen
21.09.2023 08:21 Helge Lindh zur Blockadehaltung CDU/CSU beim Staatsziel Kultur im gestrigen Ausschuss
CDU/CSU verabschieden sich vom wichtigen Staatsziel Kultur In der gestrigen Anhörung des Kulturausschusses sprachen sich sämtliche Sachverständige der Union sowie die Mitglieder der Unionsfraktion gegen das Staatsziel Kultur im Grundgesetz aus. Die SPD-Bundestagsfraktion appelliert an die Union, dieser wichtigen Verankerung nicht im Wege zu stehen. „Die Bedeutung von Kunst und Kultur in unserer Gesellschaft kann… Helge Lindh zur Blockadehaltung CDU/CSU beim Staatsziel Kultur im gestrigen Ausschuss weiterlesen
Ein Service von websozis.info