Viechtacher trifft Ministerin

Veröffentlicht am 10.04.2019 in Europa

Für den Viechtacher Dennis Schötz aus dem OV Viechtach ging es am Wochenende in die Bundeshauptstadt Berlin zur Jugendkonferenz 2019.

Im Willy-Brandt-Haus versammelten sich rund 400 junge Politiker der Juso-Unterbezirke aus ganz Deutschland. Für den Unterbezirk Regen nahm der junge Viechtacher teil.

Die Parteizentrale diente dabei als Diskussionsforum, in der über die tagesaktuelle Politik diskutiert wurde und in Hinblick auf die anstehende Europawahl wichtige Vorbereitungsgespräche geführt und Workshops zu den einzelnen Wahlkampfthemen angeboten wurden.

Bundesjustizministerin und Spitzenkandidatin für die Europawahl Katarina Barley (links) stellte sich den Fragen der jungen Politiker der SPD. Im Rahmen der Diskussionsplattform wurde unter anderem nochmals die hochkontrovers diskutierte Entscheidung des Europaparlaments über die EU-Urheberrechtsreform aufgegriffen. Einhellig bedauerten die Teinehmer, dass die jüngste Entscheidung des EU-Parlaments letztlich noch zu Gunsten der Befürworter ausging.

Vollständiger Zeitungsartikel ist im Viechtacher Bayerwald-Boten vom 08. April 2019 zu lesen. 

 

 

 

SPD Aktuell

12.11.2023 15:05 Scheer / Hümpfer / Rimkus zur EnWG-Novelle
EnWG-Novelle: Meilenstein der Energiewende Der Bundestag verabschiedete am 10.11.23 die Novelle des Energiewirtschaftsgesetzes (EnWG). Damit werden die Erneuerbaren Energien weiter gestärkt und der Aufbau eines Wasserstoff-Leitungsnetzes angegangen. Für die SPD-Fraktion im Bundestag ist die Novelle ein Meilenstein der Energiewende. Nina Scheer, klima- und energiepolitische Sprecherin:„Die heute verabschiedete Novelle des Energiewirtschaftsgesetzes enthält einschneidende Maßgaben für die… Scheer / Hümpfer / Rimkus zur EnWG-Novelle weiterlesen

02.11.2023 18:34 Dirk Wiese zum Verbot der Terrororganisation Hamas und des internationalen Netzwerks Samidoun
Antisemitismus bekämpft man mit konsequentem Handeln Bundesinnenministerin Nancy Faeser hat die angekündigten Betätigungsverbote für die Terrororganisation Hamas und die Vereinigung ‘Samidoun’ erlassen. SPD-Fraktionsvize Dirk Wiese sieht darin ein starkes Signal. „Vereine und Organisationen, die den Staat Israel auslöschen wollen oder deren Programmatik antisemitisch ist, haben kein Existenzrecht in Deutschland. Ich begrüße ausdrücklich, dass Bundesinnenministerin Nancy… Dirk Wiese zum Verbot der Terrororganisation Hamas und des internationalen Netzwerks Samidoun weiterlesen

02.11.2023 09:24 Schmidt/Wiese zu den Kabinettsbeschlüssen erleichterter Zugang zum Arbeitsmarkt und Schleusungen
Zugang zum Arbeitsmarkt erleichtern, Schleusungen wirksam bekämpfen Das Kabinett hat heute zentrale Maßnahmen für eine erleichterte Arbeitsaufnahme von Geflüchteten beschlossen und somit den Grundstein für eine erfolgreiche und nachhaltige Integrationspolitik gelegt. Gleichzeitig wird künftig härter gegen Schleusungskriminalität vorgegangen. Dagmar Schmidt, stellvertretende Vorsitzende der SPD-Bundestagsfraktion: „Die beste Integrationsmaßnahme ist die Integration in den Arbeitsmarkt. Viele Menschen,… Schmidt/Wiese zu den Kabinettsbeschlüssen erleichterter Zugang zum Arbeitsmarkt und Schleusungen weiterlesen

Ein Service von websozis.info