07.03.2025 in Ortsverein
Bericht zur 2. Monatsversammlung 2025 des SPD-Ortsvereins Viechtach
Am 6. März fand die zweite Monatsversammlung des SPD-Ortsvereins Viechtach statt.
Ortsvorsitzender Philipp Graßl begrüßte die anwesenden Mitglieder im Gasthof Kreutzberg und leitete durch den Abend.
Besonders erfreut zeigte sich Graßl über die Rückkehr von Johann Muggenthaler zur SPD. Er hieß ihn als Neumitglied herzlich willkommen und dankte ihm für seine Entscheidung, wieder Teil der Sozialdemokraten zu sein.
Bericht des Ortsvorsitzenden
Besuch des Politischen Aschermittwoch in Vilshofen.
Philipp Graßl berichtete über den Besuch des Politischen Aschermittwochs.
Die bayerische SPD-Landesvorsitzende Ronja Endres motivierte die Anwesenden mit klaren Botschaften, während Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach mit einer kämpferischen Rede für Stimmung sorgte. Den Abschluss bildete Ruth Müller, die mit deutlichen Worten die CSU in die Pflicht nahm.
Stimmung nach der Wahl
Die Mitglieder zeigten sich nach der Wahl nachdenklich und hofften auf eine gründliche Aufarbeitung des Ergebnisses. Thomas Gierlinger brachte es auf den Punkt: „Der Arbeiter sieht zwar, was die SPD zu bieten hat, jedoch fehlt das Vertrauen.“
Fraktionssprecher Dennis Schötz betonte die Notwendigkeit von Koalitionsverhandlungen mit der CDU/CSU, um der Demokratie willen.
Gleichzeitig warnte Philipp Graßl davor, sich in solchen Verhandlungen zu sehr aufzugeben.
Nicole Märcz zeigte sich optimistisch, dass die SPD mit einem starken Forderungspaket aus den Sondierungsgesprächen hervorgehen werde.
Bericht des Fraktionssprechers
Dennis Schötz informierte die Mitglieder über die Themen der kommenden Stadtratssitzung.
Ein Schwerpunkt lag auf dem Interreg Europe-Projekt und dem Haushaltsentwurf für 2025.
Besonders intensiv wurde die mögliche Bewerbung für eine Landesgartenschau diskutiert. Man beschloss, dass einige Mitglieder die Stadtratssitzung am kommenden Montag besuchen, um weitere Informationen einzuholen.
Ausblick und Schlusswort
Zum Abschluss der Versammlung informierte Philipp Graßl über den baldigen Start des Arbeitskreises zur Kommunalwahl. In der nächsten Monatsversammlung werde er über die ersten Ergebnisse berichten.
Die Versammlung endete in konstruktiver Atmosphäre mit der klaren Zielsetzung, die SPD in Viechtach weiter zu stärken.
21.01.2025 in Ortsverein
Neujahrsschreiben des 1. Ortsvorsitzenden des SPD-Ortsvereins Viechtach
Liebe Genossinnen und Genossen,
ich hoffe, ihr seid alle gut ins neue Jahr gestartet! 2025 wird für uns ein Jahr der Weichenstellungen, und ich möchte euch einen kurzen Überblick über wichtige Veränderungen und Vorhaben in unserem Ortsverein geben.
Neuer Fraktionssprecher & Zusammenarbeit
Mit Dennis Schötz als neuem Fraktionssprecher wollen wir die Zusammenarbeit zwischen Fraktion und Ortsverein weiter stärken. Ein enger Austausch ist entscheidend, um unsere sozialdemokratischen Ziele effektiv in der Kommunalpolitik umzusetzen. Dennis Schötz legt Wert auf eine überparteiliche Zusammenarbeit zum Wohle unserer Stadt.
Neue Termine für die Monatsversammlungen
Um den Austausch zwischen Fraktion, Vorstandschaft und Ortsverein zu verbessern, finden unsere Monatsversammlungen ab sofort immer am Donnerstag vor der jeweiligen Stadtratssitzung statt. So können wir aktuelle Themen direkt besprechen und in die politische Arbeit einbringen.
Arbeitskreis zur Kommunalwahl 2026
Ab Februar nimmt der SPD-Arbeitskreis zur Kommunalwahl 2026 seine Arbeit auf. Unter meinem Vorsitz, bis ein/e BGM-Kandidat*inübernimmt, werden je zwei Vertreter aus Fraktion, Vorstandschaft und Mitgliedschaft eine Strategie, zentrale Themen und die Listenaufstellung erarbeiten. Unser Ziel ist es, mit einem starken Team und einem überzeugenden Programm in die Wahl zu gehen.
Gemeinsam für Viechtach
Unsere Stadt steht vor Herausforderungen, aber auch vor vielen Chancen. Mit eurer Unterstützung, eurer Meinung und eurem Engagement wollen wir Viechtach sozial gerechter, nachhaltiger und lebenswerter gestalten. Ich freue mich auf die Zusammenarbeit mit euch und auf ein erfolgreiches Jahr 2025!
Mit solidarischen Grüßen
Philipp Graßl
1. Ortsvorsitzender SPD-Ortsverein Viechtach
29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen
27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen
26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen
Ein Service von websozis.info